Die letzten Wochen der Maxikinder in der Kita
Für die Maxikinder der Kita gingen die letzten Wochen mit vielen besonderen Erlebnissen zu Ende. Diese Zeit ist die Übergangsphase in die Schule – eine Zeit des Abschiednehmens, aber auch des Neubeginns. Die Kinder verabschieden sich von ihrer vertrauten Kita-Welt und bereiten sich auf einen neuen, spannenden Lebensabschnitt vor.
Die Maxis waren viel unterwegs: Sie besuchten die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz und erhielten spannende Einblicke in die Welt der Helfer. Auf dem Storenwaldspielplatz trafen sie sich mit den „Grokis“ aus der kath. Kita, um ihre zukünftigen Klassenkameradinnen und -kameraden kennenzulernen – ein wichtiger Schritt für das, was vor ihnen liegt.
Ein besonderes Highlight war der gemeinsam mit den Kindern geplante Abschlussausflug. Eine aufregende Schnitzeljagd mit vielen Rätseln führte die Gruppe zum Bolzplatz. Dort warteten verschiedene Aufgaben, bei denen die Kinder zeigen konnten, wie fit sie für neue Herausforderungen sind. Natürlich meisterten alle Maxis die Aufgaben mit Bravour und erhielten stolz ihre Urkunde.
Der letzte Tag in der Kita: Bei der Abschiedsfeier flogen Wunschflugzeuge, gebastelt von den jüngeren Kindern, durch den Bewegungsraum. Begleitet von den Liedern „Schenk dir einen Regenbogen“ und einem liebevollen Abschiedslied wurde der letzte Kita-Tag zu einem unvergesslichen Moment. Als besonderes Geschenk erhielten die Maxis ihr Portfolio – eine wertvolle Sammlung all dessen, was sie in ihrer Kita-Zeit erlebt und gelernt haben.
Das gesamte Kita-Team wünscht allen Kindern und Familien erholsame, sonnige Ferien!