Die letzten Wochen der Maxikinder in der Kita
Für die Maxikinder der Kita gingen die letzten Wochen mit vielen besonderen Erlebnissen zu Ende. Diese Zeit ist die Übergangsphase in die Schule – eine Zeit des Abschiednehmens, aber auch des Neubeginns. Die Kinder verabschieden sich von ihrer vertrauten Kita-Welt und bereiten sich auf einen neuen, spannenden Lebensabschnitt vor.
Die Maxis waren viel unterwegs: Sie besuchten die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz und erhielten spannende Einblicke in die Welt der Helfer. Auf dem Storenwaldspielplatz trafen sie sich mit den „Grokis“ aus der kath. Kita, um ihre zukünftigen Klassenkameradinnen und -kameraden kennenzulernen – ein wichtiger Schritt für das, was vor ihnen liegt.
Ein besonderes Highlight war der gemeinsam mit den Kindern geplante Abschlussausflug. Eine aufregende Schnitzeljagd mit vielen Rätseln führte die Gruppe zum Bolzplatz. Dort warteten verschiedene Aufgaben, bei denen die Kinder zeigen konnten, wie fit sie für neue Herausforderungen sind. Natürlich meisterten alle Maxis die Aufgaben mit Bravour und erhielten stolz ihre Urkunde.
Der letzte Tag in der Kita: Bei der Abschiedsfeier flogen Wunschflugzeuge, gebastelt von den jüngeren Kindern, durch den Bewegungsraum. Begleitet von den Liedern „Schenk dir einen Regenbogen“ und einem liebevollen Abschiedslied wurde der letzte Kita-Tag zu einem unvergesslichen Moment. Als besonderes Geschenk erhielten die Maxis ihr Portfolio – eine wertvolle Sammlung all dessen, was sie in ihrer Kita-Zeit erlebt und gelernt haben.
Das gesamte Kita-Team wünscht allen Kindern und Familien erholsame, sonnige Ferien!
Die Maxis der Kita Arche Noah hatten kürzlich einen ganz besonderen Ausflug. Sie durften die Feuerwehr und das DRK besuchen – ein Tag voller spannender Erlebnisse und neuer Eindrücke.
Schon bei der Ankunft staunten die Kinder über die großen roten Autos. Die Feuerwehrleute zeigten den Kindern ihre Ausrüstung und die Feuerwehrautos, erklärten wie Brände gelöscht werden und wie man Menschen in Not hilft.
Auch das DRK hatte viel zu bieten. Die Kinder durften einen Rettungswagen anschauen und erfuhren, was Sanitäter tun, wenn jemand verletzt ist.
Besonders aufregend war dann zum Schluss die Fahrt mit dem Feuerwehrauto zurück in die Kita.
Der Ausflug war nicht nur aufregend, sondern auch lehrreich - ein unvergesslicher Tag für die Entdecker der Kita Arche Noah.
Vielen Dank an die Feuerwehr und das DRK aus Hornberg!
Mit großer Freude nahmen die Maxikinder der Evangelischen Kita Arche Noah an der Ortsputzete in Hornberg teil
Die Kinder waren für den Schofferpark zuständig und starteten ihre Mission mit einer spannenden Geschichte über Müll. Dabei überlegten sie gemeinsam, welcher Müll in welche Tonne oder welchen Sack gehört – gar nicht so einfach! Doch die Maxikinder ließen sich nicht entmutigen und machten sich voller Tatendrang auf den Weg.
Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllzangen und Warnwesten zogen die kleinen Umweltschützer los. Schon auf dem Weg in den Schofferpark sammelten sie fleißig Müll ein. Im Park angekommen, fanden die Müllsucher so einiges, was dort nicht hingehörte: Plastikflaschen, Papierfetzen und sogar alte Zigarettenstummel.
Am Ende des Tages waren die Maxikinder stolz auf ihre Leistung. Sie hatten nicht nur den Schofferpark ein Stück sauberer gemacht, sondern auch viel über Umweltschutz und Mülltrennung gelernt. Die Ortsputzete war für die Kinder ein lehrreiches und zugleich spaßiges Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden.
Wir sind: Eine 3-gruppige Evangelische Kindertageseinrichtung in Hornberg. Wir betreuen Kinder in Stammgruppen im Alter von 2-6 Jahren und arbeiten mit hoher Motivation nach dem teiloffenen Konzept.
Wir suchen ab sofort bis zum Sommer:
Eine pädagogische Fachkraft oder eine Zusatzkraft (m/w/d) in Teilzeit
(6-10 Stunden pro Woche), die unser Team ergänzen und bereichern möchte.
Sie bringen mit…
- Freude bei der Entwicklungsbegleitung der Kinder
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Eltern
- Einfühlungsvermögen
- Interesse an der pädagogischen Arbeit
Was wir uns wünschen…
- Ein Teamplayer und ein freundlicher Mensch
- Motiviert, engagiert und gewissenhaft
- Kreativ und aufgeschlossen
Was Sie bei uns erwartet…
- Eine abwechslungsreiche Zeit in einer Einrichtung mit dem Beta-Gütesiegel
- Ein engagiertes, offenes Team
- Offene und begeisterungsfähige Kinder
- Bezahlung nach TVöD in Verbindung mit den kirchlichen Arbeitsregelungen
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei der KiTa-Leiterin Tanja Seckinger, Vorstadtstraße 28, 78132 Hornberg oder per E-Mail an
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns an unter der Nummer 07833-6251
Treffpunkt Arche – spielend die neue Welt entdecken -
Wie laden alle interessierten Eltern mit ihren Kindern herzlich ein unsere Einrichtung kennenzulernen oder einfach mal wieder zu besuchen. Hier können nicht nur die Räumlichkeiten nach Herzenslust erkundet werden, sondern auch die vielseitigen Spielbereiche und Materialien. So wird die Kita spielend zu einem vertrauten und spannenden Ort. Gerne können die Kinder unseren Arche-Treff auch mit einer anderen erwachsenen Bezugsperson entdecken. Bei Fragen und Anliegen sind wir auch gerne für Sie da.
Der nächste Arche-Treff findet statt am Donnerstag, 27.03.2025 von 14:00 Uhr-16:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!