
Treffpunkt Arche – spielend die neue Welt entdecken -
Wie laden alle interessierten Eltern mit ihren Kindern herzlich ein unsere Einrichtung kennenzulernen oder einfach mal wieder zu besuchen. Hier können nicht nur die Räumlichkeiten nach Herzenslust erkundet werden, sondern auch die vielseitigen Spielbereiche und Materialien. So wird die Kita spielend zu einem vertrauten und spannenden Ort. Gerne können die Kinder unseren Arche-Treff auch mit einer anderen erwachsenen Bezugsperson entdecken. Bei Fragen und Anliegen sind wir auch gerne für Sie da.
Der nächste Arche-Treff findet statt am Donnerstag, 6.11.2025 von 14:00 Uhr-16:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Elternnachmittag in der KiTa: Einblick in den Alltag und die Zukunft
Mit einem kurzen, inspirierenden Impuls von Thomas Krenz begann der Elternnachmittag in der Evang. Kita Arche Noah. Im Anschluss stellte sich das KiTa-Team vor – darunter viele neue Kolleginnen. Trotz aktuell hoher Personalausfälle ist Entlastung in Sicht: Ab Januar und Februar 2026 starten mehrere neue Fachkräfte.
Die Gruppen sind derzeit voll belegt, eine Warteliste besteht. Im März 2026 eröffnet die neue Kinderkrippe für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Um auf Personalausfälle besser reagieren zu können, wurde eine Personalampel eingeführt, die im Eingangsbereich sichtbar über den aktuellen Personalstand informiert.
Auch das neue Raumkonzept wurde vorgestellt: In der neuen Kita entstehen Lernbereiche mit pädagogischen Schwerpunkten. Im Zuge dessen wurde auch die neue Tagesstruktur nochmals präsentiert. Diese ist zwar auf die neuen Räumlichkeiten abgestimmt, wurde jedoch bereits direkt nach den Sommerferien eingeführt. Die Kinder finden es richtig toll, dass sie nun mehr mitbestimmen können und noch besser ihren individuellen Bedürfnissen folgen dürfen.
Ein zentrales Thema war das Freispiel, das als wichtigste Bildungszeit im Kita-Alltag hervorgehoben wurde. Kinder lernen dabei selbstbestimmt und intensiv – begleitet und unterstützt von den pädagogischen Fachkräften.
Der Elternbeirat berichtete über seine Arbeit und wurde neu gewählt.

Mitte oben dann nach rechts: Viviana Schaffner (2. Vorsitzende), Silke Kahl, Christian Franco Romero, Nadja Seifritz (1. Vorsitzende), Katharina Mangold, Lukas Lauble.
Zum Abschluss gab es gruppenspezifische Informationen und Gelegenheit zum Austausch.

Erntedankfest in der Evangelischen Kita Arche Noah
Zur diesjährigen Erntedankfeier versammelten sich die Kinder der Evangelischen Kita Arche Noah gemeinsam mit einigen Eltern. Mit dem fröhlichen Lied „Du bist spitze“ wurden die Eltern herzlich begrüßt.
Gemeinsam wurde überlegt, was ein kleines Korn zum Wachsen braucht. Schnell war klar: Wasser, Sonne, Wind – und natürlich Gott. In allen Farben brachten die Kinder Obst und Gemüse, das sie liebevoll zu einem bunten Mandala legten.
Jede Kita-Gruppe hatte einen kleinen Beitrag vorbereitet und stolz vorgetragen. Es wurde gemeinsam gesungen, gelacht und Gott für die Gaben der Natur gedankt – ein rundum gelungenes Fest voller Freude und Dankbarkeit.


Treffpunkt Arche – spielend die neue Welt entdecken -
Wie laden alle interessierten Eltern mit ihren Kindern herzlich ein unsere Einrichtung kennenzulernen oder einfach mal wieder zu besuchen. Hier können nicht nur die Räumlichkeiten nach Herzenslust erkundet werden, sondern auch die vielseitigen Spielbereiche und Materialien. So wird die Kita spielend zu einem vertrauten und spannenden Ort. Gerne können die Kinder unseren Arche-Treff auch mit einer anderen erwachsenen Bezugsperson entdecken. Bei Fragen und Anliegen sind wir auch gerne für Sie da.
Der nächste Arche-Treff findet statt am Donnerstag, 18.09.2025 von 14:00 Uhr-16:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Die letzten Wochen der Maxikinder in der Kita
Für die Maxikinder der Kita gingen die letzten Wochen mit vielen besonderen Erlebnissen zu Ende. Diese Zeit ist die Übergangsphase in die Schule – eine Zeit des Abschiednehmens, aber auch des Neubeginns. Die Kinder verabschieden sich von ihrer vertrauten Kita-Welt und bereiten sich auf einen neuen, spannenden Lebensabschnitt vor.
Die Maxis waren viel unterwegs: Sie besuchten die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz und erhielten spannende Einblicke in die Welt der Helfer. Auf dem Storenwaldspielplatz trafen sie sich mit den „Grokis“ aus der kath. Kita, um ihre zukünftigen Klassenkameradinnen und -kameraden kennenzulernen – ein wichtiger Schritt für das, was vor ihnen liegt.
Ein besonderes Highlight war der gemeinsam mit den Kindern geplante Abschlussausflug. Eine aufregende Schnitzeljagd mit vielen Rätseln führte die Gruppe zum Bolzplatz. Dort warteten verschiedene Aufgaben, bei denen die Kinder zeigen konnten, wie fit sie für neue Herausforderungen sind. Natürlich meisterten alle Maxis die Aufgaben mit Bravour und erhielten stolz ihre Urkunde.
Der letzte Tag in der Kita: Bei der Abschiedsfeier flogen Wunschflugzeuge, gebastelt von den jüngeren Kindern, durch den Bewegungsraum. Begleitet von den Liedern „Schenk dir einen Regenbogen“ und einem liebevollen Abschiedslied wurde der letzte Kita-Tag zu einem unvergesslichen Moment. Als besonderes Geschenk erhielten die Maxis ihr Portfolio – eine wertvolle Sammlung all dessen, was sie in ihrer Kita-Zeit erlebt und gelernt haben.
Das gesamte Kita-Team wünscht allen Kindern und Familien erholsame, sonnige Ferien!




